Was vor dem Jahreswechsel im Haus erledigt werden sollte (Checkliste)
- dohrproducts
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Warum das wichtig ist
Der Jahreswechsel bringt Kälte, Feuchte und kurze Tage. Wer jetzt ein paar Punkte abarbeitet, schützt sein Zuhause, spart Heizkosten und verhindert Folgeschäden. Offizielle Stellen wie die Verbraucherzentrale empfehlen vor allem, Dach, Fassade, Fenster und Haustechnik regelmäßig zu prüfen. Auch seriöse Winter-Checklisten aus dem Handwerks- und DIY-Bereich bestätigen: Vorbereitung spart Geld und Stress.

Was vor dem Jahreswechsel im Haus erledigt werden sollte
Was vor dem Jahreswechsel im Haus erledigt werden sollte, unsere Checkliste:
A) Außen & Gebäudehülle
Dach & Dachrinnen prüfen→ Ziegel auf Schäden checken, Rinnen von Laub befreien.Frost + stehendes Wasser = Ärger.
Fassade & Außenwände inspizieren→ Risse im Putz, feuchte Stellen, loser Anstrich.Kleine Schäden werden durch Frost schnell groß.
Fenster & Türen kontrollieren→ Dichtungen abtasten, Beschläge schmieren.Undichtigkeiten = Wärmeverlust.
Außenanlagen winterfest machen→ Gartenmöbel rein, Wasseranschlüsse absperren, Wege prüfen.
B) Heizung, Technik & Innen
Heizsystem checken / entlüften→ Läuft die Heizungsanlage sauber?→ Thermostate einstellen.
Lüftung & Filter wechseln→ Bei Lüftungssystemen spätestens jetzt Filter tauschen.
Rohrleitungen schützen→ Außenleitungen entleeren oder isolieren.→ Kellerleitungen ggf. umwickeln.
Rauch- & CO-Melder prüfen→ Batterien checken.
C) Innenräume & Komfort
Wände & Bodenleisten prüfen→ Besonders in Altbauwohnungen auf Feuchte achten.
Rollläden & Fensterrahmen schmieren→ Reibungspunkt → bessere Funktion → Wärme bleibt drin.
Ordentliche Grundreinigung→ Weniger Staub → bessere Luft → angenehmer Winter.
Dämmung checken→ Dachboden & Kellerdämmung im Blick behalten.
D) Energie & Kosten
Abdichtungen erneuern→ Spalt bedeutet Geldverlust.→ Tür- & Fensterdichtbänder sind billig und wirken sofort.
Heizverhalten prüfen→ Räume nicht überheizen, Türen geschlossen halten, smart steuern.
Fachbetriebe einplanen→ Vorjahresprobleme? Besser vor Winter beheben.
E) Organisation
Material & Ersatzteile bereitlegen→ Dichtband, Silikon, Werkzeug, Lampe.
Notfallkontakte speichern→ Installateur, Dachdecker, Elektriker.
Versicherung checken→ Frost-/Wasserschäden ausreichend abgedeckt?
Kleine Schönheitsreparaturen→ Wandflecken, beschädigte Ecken, lockere Sockelleisten – jetzt erledigen.
Fazit
Wer die Punkte auf dieser Liste durchgeht, startet deutlich entspannter ins neue Jahr: Weniger Energieverlust, weniger Risiko, mehr Wohnkomfort. Viele Arbeiten gehen schnell selbst. Bei größeren Themen lohnt sich ein Fachbetrieb – besonders Dach, Heizung und Feuchteschutz.
Quellen
Verbraucherzentrale – Checkliste Haus & Wohnunghttps://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/checkliste-was-sie-in-haus-wohnung-regelmaessig-pruefen-sollten-87335
Vevor – „How to winterize a house“https://www.vevor.com/diy-ideas/how-to-winterize-a-house/
Planet Natural – Winter Home Maintenancehttps://www.planetnatural.com/winter-home-maintenance/





Kommentare